Lustiges Live-Looping
mit akustischen Instrumenten, Effektgerät und Lupine,
dem elektronischen
Papagei, entstehen spacige
Klangbilder zwischen
tanzbar und chillig
zu hören sind Gitarren, Bass, Flöten, Kalimba, Glockenspiel,
Percussion, Mundwerk und wenn es ein bißchen mehr knallen soll
Arturio, das elektronische Knall-Zisch-Bupp
Demo, Video von Merit Fakler: Complexity
Hörbeispiele:
Lack of Oud
Blue Five
Arrival
Tango Arabisch, eine Improvisation aus dem Herbst 2018
live zu erleben:
am 25. September ab 16h zum 44. im
Break Out in Asendorf,
alleine und mit Goldkante
und gerne auf Deiner Party, Hochzeit, Ladeneröffnung, Beerdigung etc
Sologitarre
In meinem Sologitarrenspiel verfolge ich den Swing aus Bachs Tanzsuiten
durch Bossa Nova und Walzer von Satie bis Lauro, bis er sich in
langsamen Sätzen von Mozart und Beethoven romantisch staut,
zwischen Mendelssohn und Vollenweider wieder verflüssigt und
schließlich in balkanesischen Trancen kristallisiert.
Dabei schöpfe ich aus einem Repertoire von klassischen
Originalstücken, Eigenbearbeitungen klassischer und romantischer
Orchester- und Klaviermusik, Jazz, Tango, Weltmusik und eigenen
Stücken, teilweise mit
dezent eingesetzten elektronischen Effekten.
Hörbeispiele:
Bourrée (Bach)
Gymnopedie (Satie)
Largo a.d. Klavierkonzert Nr.3 (Beethoven)
Betrunkene Giraffe
Händel-Variationen
Bhajangesang & Stereogitarre
In meinem Gesangsprogramm verbinden sich selbstkomponierte Bhajans
(indische Meditationsgesänge) mit Neuinterpretationen von
Kirchenliedern und Teilen der lateinischen Messe zu einer musikalischen Reise,
die undogmatische Spiritualität mit dezentem Humor vereint.
Om mani padme hum
O Heiland reiß die Himmel auf
Jah Rastafari
Aus tiefer Not schrei ich zu Dir